Bummeln Sie in der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria durch das Altstadtviertel Vegueta. Dort befindet sich die Kathedrale Santa Ana mit ihrer imposanten Doppelturmfassade. Stilistisch ist die Kirche eine Mischung aus Gotik, Renaissance und Klassizismus. In ihrem Inneren beherbergt sie das Diözesanmuseum für Sakralkunst, in dem wertvolle Kunstobjekte, Gemälde und eine bedeutende Sammlung spanischer Skulpturen ausgestellt sind.
Teneriffa besitzt ein unglaubliches kulturelles Angebot. Hier finden Sie architektonische Juwele wie San Cristóbal de la Laguna, Welterbestadt und frühere Hauptstadt von Teneriffa. Ihr Stadtgrundriss diente Kolonialstädten als Modell. Sie werden begeistert sein von ihrer Fußgängerzone und ihren Sakralbauten (unbedingt die Kathedrale besichtigen). ei Ihrem Rundgang sehen Sie zahlreiche Palais und Herrenhäuser mit Steinportalen und in kräftigen Farben gestrichenen Fassaden.
Wenn Sie mehr über die traditionelle Lebensweise der Einwohner von Lanzarote wissen möchten, dann besuchen Sie das Bauernmuseum, das ebenfalls von César Manrique entworfen wurde. Es ist eine Hommage an die Volksarchitektur und zeigt Gegenstände und Werkzeuge aus den Bereichen Kultur und Landwirtschaft. Vertiefen Sie Ihr Wissen über diesen genialen Künstler Lanzarotes bei einem Besuch des Internationalen Museums für Zeitgenössische Kunst (MIAC), das in der früheren Militärfeste der Burg San José untergebracht ist.
Erkunden Sie die Janubio- Lagune und gehen Sie hinauf zum Aussichtspunkt, wo Sie die Salinen betrachten können. Der Charco de los Clicos (Biosphärenreservat) ist ein beeindruckender grüner Kratersee.
Das schöne Zentrum von Santa Cruz de La Palma erinnert mit seinen Palästen, den Gebäuden aus der Renaissancezeit und der traditionellen Architektur an die koloniale Vergangenheit der Stadt. Bummeln Sie durch die Gassen und besichtigen Sie die Kirche El Salvador und das Kloster Santo Domingo. Flanieren Sie entlang der Avenida Marítima und durch die Calle O’Daly und gehen Sie hinauf zur Burg Santa Catalina.
Fuerteventura hat in Sachen Kultur einiges zu bieten. Die Salinen El Carmen beispielsweise beherbergen das Salzmuseum. Dort erfahren Sie, wie das Salz vom Meer auf den Tisch kommt und welche Bedeutung es in der Geschichte der Kanaren hat. Ein weiteres Museum ist das Ökomuseum La Alcogida, eine Reihe von Häusern, die anschaulich die traditionelle Lebensweise auf der Insel zeigen.
Wandern Sie auf der Insel und erkunden Sie den Nationalpark Garajonay, ein Waldgebiet mit prähistorischer Vegetation, der zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Sein weltweit einzigartiger subtropischer Lorbeerwald umfasst die Hälfte des Lorbeerbaumbestandes im gesamten Archipel und befindet sich in einem optimalen Erhaltungszustand.
Fühlen Sie sich wie Jacques Cousteau in dem im südlichsten Ort Europas gelegenen Meeresschutzgebiet La Restinga und erkunden Sie die einzigartige, artenreiche Unterwasserwelt, die dort dank der besonderen vulkanischen Formationen entstehen konnte.